„In jedem Chaos steckt ein Körnchen Ordnung.“
(Ernst Ferstl · *1955)
Ich kenne eigentlich keinen Menschen, für den das Thema „Ordnung“ nicht irgendeineBedeutung hätte. Für den einen ist es der verdrängte Keller oder Dachboden, der immer wieder nach einer Entrümpelung ruft, für den anderen sind es die unzähligen mehr oder weniger sichtbaren Stellen in der täglichen Umgebung, die lästig darauf drängen, dass man sich mit ihnen beschäftigt. Nicht zu vergessen, die Chaosquellen, die auf wundersame Weise immer wieder „von alleine“ hier und da anfangen zu sprudeln.
Ob große oder kleine, ob einmalige oder immer wieder neue Un-Ordnungs-Baustellen, für viele sind diese Aufgaben mit hohen Emotionen verbunden und es funktioniert eben nicht
so einfach mit 3 farbigen Kisten: rot für Müll, grün für Behalten, gelb für Verschenken oderVerkaufen.
Aber was ist mein individuelles Ordnungs- bzw. Chaosklima? Welchen Glaubenssätzen scheine ich zu folgen? Was sagt meine Un-/Ordnung sonst noch über mich aus?
Mit welchen Tricks arbeitet meine Seele?
Mit Entdeckungen, Strategien und vielen praktischen Tipps finden Sie Ihre ganz persönliche Un-/Ordnungs-Balance.